Zum Inhalt springen
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Beratung, Bildung und Förderung - Für Sie und Ihre Familie
Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr
gemeinsam erleben und feiern
Achtsam Leben im Rhythmus der Zeit
Achtsam Leben im Rhythmus der Zeit
Achtsam Leben im Rhythmus der Zeit
Achtsam Leben im Rhythmus der Zeit
Achtsam Leben im Rhythmus der Zeit
Achtsam Leben im Rhythmus der Zeit
Der Löwenzahn erzählt von der Auferstehung
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Familienzentren in Horrem & Sindorf
Herzlich Willkommen!
Gottes Geschichten
Gottes Geschichten
Gottes Geschichten
Gottes Geschichten
Gottes Geschichten
Gottes Geschichten
gemeinsam hören und staunen

Willkommen bei den katholischen Familienzentren in Horrem und Sindorf

Unsere Einrichtungen, Informationen & Angebote

 

Wir laden Sie ein zur Begegnung von Menschen und verschiedenen Gruppen unserer Stadtteile Horrem und Sindorf.

Neben den Aufgaben einer Kindertagesstätte von Erziehung, Bildung und Betreuung, bieten wir Angebote und Hilfe für die unterschiedlichsten Lebenssituationen und verschiedenen Bedürfnissen.

Wir vermitteln und begleiten Familien bei Fragen zur Erziehungs-oder Familienberatung - auch bei uns vor Ort. Wir verfügen über ein Verzeichnis von Beratungs- und Therapiemöglichkeiten sowie von Angeboten zur Gesundheits- und Bewegungsförderung in der Umgebung.

Gott ist da – auch im Vorübergehen


Im Herbst verändert sich vieles – draußen in der Natur und oft auch in uns. Für Kleinkinder ist das „Da sein“ noch nicht selbstverständlich. Wenn etwas aus dem Blickfeld verschwindet, scheint es für sie wirklich weg zu sein. Das Kuckucksspiel zeigt uns mit Freude, wie sie Schritt für Schritt lernen: Etwas kann da sein, auch wenn ich es nicht sehe.


Vielleicht ist das mit Gott ähnlich. Er zeigt sich nicht immer direkt – und ist doch da: in einem liebevollen Blick, im Trost, in der Nähe eines Menschen. Gerade im Herbst kann in uns das Vertrauen wachsen, dass etwas bleibt, auch wenn es sich verändert.


Dankbarkeit hilft dabei, das Leben bewusster wahrzunehmen – als Geschenk. Mit der Einübung zur Dankbarkeit wird das Leben sichtbar und wertvoll. Inmitten fallender Blätter und kürzer werdender Tage wird spürbar, dass Gott auch im Vorübergehen sein Versprechen hält: Ich bin da.


Ich lade Sie ein, im Spiel mit Ihrem Kind neu zu spüren, was es heißt, gesehen, gehalten und begleitet zu sein – für Ihr Kind, füreinander, und im Vertrauen, dass auch Gott nie einfach weg ist.

Das wünscht Ihnen im Namen der Teams  Natascha Kraus, Seelsorgerin

Königskinder

Aktuelle Kurse & Veranstaltungen der Familienzentren

Programm 2/25

Für viele Termine werden Anmeldungen erbeten! Viele Angebote sind kostenfrei!

Bei anderen Angeboten kann auf Anfrage eine Kostenübernahme ermöglicht werden.

Auf Grund der großen Nachfrage , kann man sich für die Familienworkshops erst ca. 6 Wochen vorher anmelden. Das Datum ist bei der Ausschreibung vermerkt.

Wichtige Adressen

Für Sie und Ihre Familie

Als Familienzentren verfügen wir über ein umfangreiches  Netzwerk mit verschiedenen Förder-, Beratungs- und Bildungsstellen, die im Folgenden aufgelistet sind. Gerne unterstützen wir Sie bei der Kontaktaufnahme.