Zum Inhalt springen

Für Erzieher:innen:Religionspädagogischer Arbeitskreis

Anerkennung erfahren - einen Platz haben und gestalten - Königskind sein
Einen Platz haben
Datum:
16. Juni 2026

Dienstag, 16. Juni 2026 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldeschluss: 09.06.2026

Anerkennung erfahren - einen Platz haben und gestalten - sich sehen im DU des anderen - in der Gemeinschaft. Das sind grundlegende Aufgaben in der Entwicklung jedes Kindes. Erik H. Erikson spricht davon, dass die kindliche Selbstwerdung eine höhere Instanz braucht. Wie können wir Kinder unterstützen einen eigenen Platz zu finden - gebunden zu sein und sich zu öffnen und zu staunen?

An diesem Vormittag erleben Sie:
•    Kleine Übungen aus der Franz-Kett-Pädagogik GSEB für den Morgenkreis, die diese Entwicklungsaufgabe unterstützen.
•    Austausch und Ideen für Geburtstagsrituale
•    Königskind sein - Die Haltungen und Elemente der Taufe - Gesalbte zu König:in, Priester:in und Prophet:in

In Kooperation mit dem Diözesan-Caritasverband möchten wir uns mit Ihnen gemeinsam auf den Weg machen die Themen "Leben im Jahreskreis" und "Kinder fragen nach dem Glauben" zu entdecken.

Dabei erleben Sie immer wieder unterschiedliche Themen und Methoden für den Einsatz in der Kita und Gemeinde. Abgewandelt lassen sich auch einzelne Elemente auch in der Grundschule einsetzen.

Sie können Fragen stellen und direkte Umsetzungsmöglichkeiten mit nach Hause nehmen, sowie Anregungen sammeln, Themen für sich wiederholen oder neu reflektieren.

Alle Referent:innen arbeiten seit vielen Jahren in und mit den Kindertagesstätten, feiern Gottesdienste mit Familien und haben sich auf unterschiedliche Weise für den religionspädagogischen Bereich in der Kita fortgebildet. Hier liegt uns besonders die Franz-Kett-Pädagogik GSEB (Ganzheitlich sinnorientiertes Bilden und Erziehen) am Herzen.

Wir freuen uns über die Teilnahme vieler Erzieher:innen aus unterschiedlichen Kindertagesstätten im Rhein-Erft-Kreis und darüber hinaus, sowie auf Kolleg:innen und Lehrer:innen.

Ort der Veranstaltung

Pfarrzentrum Christus König

Hauptstr. 215

50169 Kerpen

Referent(in)

Natascha Kraus, Kursleiterin Franz-Kett-Pädagogin GSEB, Pastoralreferentin Pastorale Einheit Kolpingstadt Kerpen

Claudia Overberg, Gemeindereferentin Pastorale Einheit Kolpingstadt Kerpen

Sven Otto, Gemeindereferent Pastorale Einheit Bergheim

Kosten

frei

Es gibt noch freie Plätze

Angaben zu Adresse und Kontaktdaten

Anmerkungen (gesundheitliche Angaben/Verpflegung)

Wenn Sie besondere Bedürfnisse auf Grund einer Behinderung oder Erkrankung haben, dann geben Sie dies bitte bei Anmerkungen an oder wenden sich zeitnah zu Ihrer Anmeldung an die Veranstalter*innen.

Bei manchen Veranstaltungen (Café oder Tagesveranstaltungen reichen wir eine Kleinigkeit.) Bitte geben Sie Ihre Unverträglichkeiten an.

Datenschutz *
10 + 4