Für Erzieher:innen:Religionspädagogischer Arbeitskreis

Donnerstag, 22. Januar 2026 14:00 - 16:00
Anmeldeschluss: 12.01.2026
Das Ei, das Färben von Eiern und auch das Verschenken oder Suchen spielen beim Osterfest immer wieder eine Rolle. Symbolisch erzählt das Ei vom Grab und der Auferstehung Jesu. An diesem Nachmittag erleben wir eine kleine Einheit für den U3 Bereich, sowie eine Möglichkeit die Auferstehung zu erzählen im U3 Bereich. Sie erfahren und überlegen gemeinsam, wie das Symbol auf unterschiedliche Weise Element der Fastenzeit in der Kita werden kann.
Der offene Arbeitskreis:
Ich bin da - Du bist da - Wir sind da und erleben und feiern mit allen Sinnen den Jahreskreis, christliche Feste, Märchen, Geschichten und das Leben.
In unserem Projekt in Kooperation mit dem Diözesan-Caritasverband möchten wir uns mit Ihnen gemeinsam auf den Weg machen die Themen "Leben im Jahreskreis" und "Kinder fragen nach dem Glauben" zu entdecken.
Diesmal erleben Sie zwei Anschauungen im Sinne der Franz-Kett-Pädagogik GSEB, können Fragen stellen und direkte Umsetzungsmöglichkeiten mit nach Hause nehmen, sowie Anregungen sammeln, Themen für sich wiederholen oder neu reflektieren.
Alle Referent:innen arbeiten seit vielen Jahren in und mit den Kindertagesstätten, feiern Gottesdienste mit Familien und haben sich auf unterschiedliche Weise für den religionspädagogischen Bereich in der Kita fortgebildet. Hier liegt uns besonders die Franz-Kett-Pädagogik GSEB (Ganzheitlich sinnorientiertes Bilden und Erziehen) am Herzen.
Wir freuen uns über die Teilnahme vieler Erzieher:innen aus unterschiedlichen Kindertagesstätten im Rhein-Erft-Kreis und darüber hinaus.
Ort der Veranstaltung
Montessori Kinderhaus
Goethestraße 23
50170 Kerpen
Referent(in)
Natascha Kraus, zertifizierte Franz-Kett-Pädagogin GSEB, Pastoralreferentin Pastorale Einheit Kolpingstadt Kerpen
Claudia Overberg, Gemeindereferentin Pastorale Einheit Kolpingstadt Kerpen
Sven Otto, Gemeindereferent Pastorale Einheit Bergheim
Kosten
frei