Für Erzieher:innen:„Ich sitze in meinem Haus und schau aus dem Fenster heraus“

Freitag und Samstag, 23/24. Mai 2025
jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr - zusammenhängendes 2tages Seminar! Ohne Übernachtung!
Anmeldeschluss: 29.04.2025
Das Haus als Symbol – Eine Erfahrungsspirale für den Elementarbereich
Inhalte:
- Anschauung Haus; Meine Sinne – Fenster zur Welt;
- In meinen Gefühlen zuhause sein;
- Jedes Haus schaut anders aus; Zu Besuch bei dir;
- Mama, mein erstes Zuhause;
- mein Familien-Haus;
- Kreativ-Ideen
- Geschichte / Märchen;
- Biblische Geschichte; Haus-Fest
- Übergangsritual Krippe-Kindergarten bzw. Kindergarten-Schule
Mehr Informationen zur Franz-Kett-Pädagogik GSEB
Zielgruppe
- Erzieher:innen aus dem Bereich U3, Erzieher:innen,
- Personen, die mit der Franz-Kett-Pädagogik in Kooperationen mit den Kindertagesstätten arbeiten
Ort der Veranstaltung
Pfarrzentrum Christus König
Hauptstr. 215
50169 Kerpen-Horrem
Referent(in)
Dagmar Kretz, Kursleiter/-in / Trainerin für Franz-Kett-Pädagogik GSEB / Redaktionsleitung für das Jahrbuch
Von Dagmar Kretz sind bisher folgende Praxis Bücher Franz-Kett-Pädagogik im Franz Kett - Verlag GSEB erschienen: Erde, Sonne, Wasser
Kursgebühr
70 € für beide Tage
Die Rechnung wird nach erfolgtem Seminar ausgestellt.
Für Absagen, die ab der 3. Woche vor dem Seminartermin erfolgen und für die keine Person nachrücken kann, werden 100% der Seminarkosten in Rechnung gestellt.
Falls die Fortbildung aus organisatorischen Gründen oder Krankheitsgründen der Referent:in abgesagt werden muss, besteht kein Anspruch auf Ersatz. Es werden dann auch keine Kosten berechnet.
Für die Mittagsverpflegung ist jede Person selbst verantwortlich. Getränke und Obst werden zur Verfügung gestellt.
Informationen
Natascha Kraus, Pastoralreferentin,
Leiterin Netzwerk Kath. Familienzentrum, Franz-Kett-Pädagogin GSEB
Mobil: 0151/117 11475