Für Erwachsene:Einführungsabend - Gegenwart Gottes durch Stille erfahren

Freitag, den 21. November von 19:30 - 21:00 Uhr
Die Veranstaltung ist im Pfarrzentrum Christus König - Hauptstr. 215, Kerpen-Horrem, Eingang über den Parkplatz an der Seite.
An diesem Abend erfahren Sie mehr über den Hintergrund und die Praxis des centering prayer. Gerne können Fragen gestellt werden. es gibt auch eine kleine Übungseinheit zum Testen, ob diese Gebetsform etwas für Sie sein könnte.
Vorerfahrung ist nicht notwendig. Anmeldung erwünscht aber nicht notwenig. Die Veranstaltung und die Gebetszeiten sind kostenfrei!
Was Teilnehmende in kleinen Gesprächen berichten:
- "Ich bin gut in den Tag gestartet!"
- "Ich hatte Zeit für mich und Gott!",
- "Ich hatte neue Energie! Alles danach lief einfacher!"
- "Manchmal war es etwas schwierig so lange still zu sitzen, aber es hat beim nächsten Mal schon besser geklappt!"
- "Ich fühlte Gott an meiner Seite!"
- "Es war gut, anstatt alleine, den Tag in einer Gruppe zu starten - auch ohne miteinander zu reden spürt man die Gemeinschaft!"
Zum centering prayer:
Stille – ein Sehnsuchtsort in Hektik, Lärm und Reizüberflutungen des Alltages. Zeiten der Stille ohne Ablenkung und Zerstreuung zu gestalten – wie einen Besuch an einem schönen Ort – braucht ebenso etwas Aufmerksamkeit und Achtsamkeit.
Vor allem in den Klöstern wurde das Gebet der Stille in der frühchristlichen Tradition gelehrt und von den dort lebenden Mönchen und Nonnen praktiziert. Um diese Form des Gebetes auch für den modernen Menschen außerhalb des Klosters zugänglich zu machen entwickelte seit den 80er Jahren Thomas Keating, ein amerikanischer Mönch des Trappistenordens, die Gebetspraxis des Centering Payers.
Stefan Thull praktiziert diese Gebetsform seit vielen Jahren. Er gibt einen kurzen Gedankenimpuls, bevor es in zweimal 15 Minuten Stille im Sitzen geht. Diese wird kurz Unterbrochen durch 3 Minuten in denen Bewegung und Nachklingen möglich ist.
Die Erfahrungen der Stille sind Konfession unabhängig und ohne Vorerfahrungen möglich. Jeder ist herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ort der Veranstaltung
Pfarrzentrum Christus König
Hauptstr. 215
50169 Kerpen
Referent(in)
Stefan Thull und Natascha Kraus
Kosten
frei