Für Erwachsene:Was kann ich gegen den Klimawandel tun? Klimagespräche praktisch
Mittwoch, 01. März 2023 20:00- 22:15
MI 15.03. | MI 29.03. | MI 19.04.2023
Setzen Sie sich mit anderen mit dem Thema Klimawandel auseinander und profitieren Sie von dem konstruktiven und informativen Austausch! Sie können neue Handlungswege für die Familie erkennen, Möglichkeiten ausloten, im Familienalltag Co2 einzusparen oder sich mit gleichgesinnten Familien vernetzen, um gemeinsame Ziele zu verfolgen.
Viele unterschätzen die Wirkung eigener Handlungsmöglichkeiten: „Ich kann ja doch nichts bewirken“. Jedoch sind wir Bürgerinnen und Bürger neben Politik, Kommunen und der Industrie gefragt! Wir sind eine der wichtigsten Akteurs Gruppen, die etwas bewegen können!
Das Klimagespräch umfasst vier zweistündige Gruppen-Workshops, die sich über zwei Monate verteilen. Sie berechnen ihren CO2-Fussabdruck in den vier Bereichen, die sie direkt beeinflussen können: Wohnen, Mobilität, Ernährung und Wasserverbrauch, Konsum und Abfall. Diese größten Treibhausgasquellen nehmen die vier Workshops dann einzeln unter die Lupe. Wir sprechen über die Angst vor Verlust und Verzicht, darüber, warum wir Menschen beispielsweise nicht einfach vom Auto auf das Fahrrad umsteigen, mit dem Zug verreisen statt mit dem Flugzeug, mehr Gemüse statt Fleisch essen, ...
Neben der Teilnahme am ganzen Workshop können ebenso nur einzelne Abende besucht werden. Kursunterlagen können kostenfrei als PDF heruntergeladen werden. Den Link dazu erhalten Sie vor Kursbeginn.
Ort der Veranstaltung
Pfarrzentrum Christus König
Hauptstr. 217
50169 Kerpen
Referent(in)
Reinhild Heuer
Kosten
frei