Zum Inhalt springen

Für Familien:Grablichter gestalten

Für Familien mit Kindern von 3– 10 Jahren und Geschwisterkindern
Allerheiligen ist ein hoher katholischer Feiertag und wird jedes Jahr am 1. November begangen.  An Allerseelen (lateinisch [Dies] in commemoratione omnium fidelium defunctorum, „Tag des Gedenkens an alle verstorbenen Gläubigen“) begeht die römisch-katholische Kirche das Gedächtnis ihrer Verstorbenen. Das Gedächtnis aller Seelen wird im Kirchenjahr am 2. November begangen, einen Tag nach dem Hochfest Allerheiligen.  Inschrift In stillem Gedenken Grabschmuck mit Herz und Stein   Brennende Kerzen auf den Gräbern, ein Besuch auf dem Friedhof, Gräbersegnungen, Totengedenken Ex-Bild-DB-ID: 3071
Datum:
31. Okt. 2023

Montag, 31. Oktober 2023 15:00- 16:00
Anmeldeschluss: 29.10.2023

Rund um Allerheiligen besuchen viele Menschen die Gräber der Verstorbenen oder zünden zu Hause ein Licht an. Das Licht spendet Trost und Wärme und erzählt davon, dass wir daran glauben, dass alle Menschen bei Gott nach ihrem Tod ein neues zu Hause bekommen.

In dieser Stunde haben wir Zeit gemeinsam ein Grablicht für eine verstorbene Person zu gestalten mit Stiften und Folien.

Es besteht die Möglichkeit zum Gespräch, Zeit sich auch Bilderbücher anzuschauen oder etwas vorgelesen zu bekommen.

Wir bitten um Anmeldung, damit wir genügen Material haben.

 

 

 

Ort der Veranstaltung

Montessori Kinderhaus
Goethestraße 23
50170 Kerpen

Referent(in)

Team Montessori-Kinderhaus und Natascha Kraus

Kosten

frei

Es gibt noch freie Plätze

Anmerkungen (gesundheitliche Angaben/Verpflegung)

Wenn Sie oder Ihr Kind besondere Bedürfnisse auf Grund einer Behinderung oder Erkrankung haben, dann geben Sie dies bitte bei Anmerkungen an oder wenden sich zeitnah zu Ihrer Anmeldung an die Veranstalter*innen.

Bei manchen Veranstaltungen (Café oder Tagesveranstaltungen reichen wir eine Kleinigkeit.) Bitte geben Sie Ihre Unverträglichkeiten an.

8 + 6